Wie in den vergangenen Jahren machen wir auch dieses Jahr den Tages-Workshop in Waldbröl am ersten September-Samstag. Unser Schwerpunkt dieses Workshops liegt auf dem Spielen. Wir erlernen ein paar Stücke zusammen, spielen sie zusammen und lassen den Nachmittag mit einem kleinen Jam ausklingen.
Al...
Vielleicht erinnern sich noch ein paar daran: Im Jahr 2020 gab es Pandemie-bedingte Lockdowns. Wir als Musiker brauchten eine neue Beschäftigung und diese Beschäftigung ist für euch nun kostenlos zugänglich!
Schaut doch einfach auf unserem Youtube-Kanal vorbei und lasst uns ein Abo da, darüber wü...
Schön, dass Ihr hier hergefunden habt! Wir sind Joon und Philipp. Wir wollen schon lange der deutschen Bluegrass-Community ein gemütliches, digitales Zuhause bieten: Endlich ist die Bluegrass Bude tapeziert und bezugsfertig! Wir möchten hier unsere Erfahrungen und unser Wissen über Bluegrass mit Euch teilen - und zwar auf Deutsch.
Unterstützt uns und werdet Teil von Deutschlands erster Online-Bluegrass-Plattform!
Wir bieten Euch:
Du möchtest Bluegrass spielen und singen lernen? Mit unserer ständig wachsenden Mediathek möchten wir Dir ermöglichen, im eigenen Lerntempo
Wir freuen uns darauf, mit Euch Musik zu machen!
Euer Joon & Philipp
Bluegrass ist eine der wichtigsten US-amerikanischen Volksmusikrichtungen und gehört zum breiten Genre der Country-Musik. Die heutzutage typische Instrumentierung besteht hauptsächlich aus Banjo, Fiddle, Mandoline, Gitarre, Resonatorgitarre und Kontrabass. Die Mandoline und Gitarre ersetzen dabei das Schlagzeug und erzeugen perkussive Chop-Schläge auf dem Offbeat. Die Harmonien im Gesang sind meistens eng in Terz- und Quint-Harmonien geführt. Dabei wird abwechselnd die Strophe gesungen und das Soloinstrument gespielt. Spielt die Mandoline ein Solo, dann übernimmt die Fiddle oder das Banjo die Aufgabe der Chop-Schläge.(Das sagt Wikipedia)
Unserer Erfahrung nach ist Bluegrass vor allem erst einmal eine Musik, die man super gemeinsam macht. In der „Bluegrass-Szene“ gibt es einen Song-Vorrat, den man sich gegenseitig beibringt und gemeinsam auf Jam-Sessions spielt. Und wo eine Bluegrass-Jam-Session ist, ist auch oft ein Konzert in der Nähe. Und nach dem Konzert gesellen sich gerne auch noch die Musiker von der Bühne zur Jam-Session dazu… Und das Spiel beginnt von vorn…
Es ist uns ein Anliegen, diese Form von Musik Leben in Deutschland populärer zu machen. Denn überall wo wir waren, lassen wir glückliche Gesichter zurück, die erfahren durften, dass diese Musik noch viel mehr ist, als sie zuvor dachten.
This ain’t Bluegrass.
– Bill Monroe
Bluegrass braucht mehr Subvention - denn Bluegrass geht ganz ohne Strom.
– Greta Thunberg
Ich hatte noch nie so tollen Unterricht.
– David Garett